Finden Sie Ihren perfekten immergrünen Spalierbaum
Sind Sie unsicher, welcher immergrüne Spalierbaum am besten zu Ihrem Garten passt? Mit unserer Spalierbaum-Wahlhilfe entdecken Sie schnell und einfach die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse!

Ob immergrün, laubabwerfend oder mit beeindruckenden Blüten – mit unserer Wahlhilfe finden Sie in wenigen Klicks den perfekten Spalierbaum für Ihren Garten!
Was sind immergrüne Spalierbäume?
Immergrüne Spalierbäume behalten ihr Laub das ganze Jahr über und sorgen so für eine kontinuierliche Begrünung Ihres Gartens. Sie zeichnen sich durch ihre einzigartige Wuchsform aus: Die Äste werden geführt und beschnitten, um ein gleichmäßiges, horizontales Muster zu schaffen. Dieses charakteristische Erscheinungsbild verleiht Ihrem Garten eine ruhige und geordnete Atmosphäre.
Diese Bäume bieten nicht nur ganzjährigen Sichtschutz, sondern schaffen auch eine natürliche Barriere gegen Wind und Lärm. Besonders praktisch ist, dass immergrüne Spalierbäume auch im Winter ihre dichten Kronen behalten, was sie zu einer idealen Wahl für Privatsphäre und Gartengestaltung macht.

Tipp von Gert
Wussten Sie, dass auch immergrüne Spalierbäume im Frühling und Herbst ihre alten oder beschädigten Blätter verlieren? Dieser natürliche Prozess schafft Platz für frisches, gesundes Laub und trägt zur Vitalität des Baumes bei.

Immergrüne Spalierbäume Kaufen
Entdecken Sie die Vorteile von immergrünen Spalierbäumen und machen Sie Ihren Garten zu einem stilvollen und privaten Rückzugsort.
- Ganzjähriger Sichtschutz: Immergrüne Spalierbäume schützen Ihre Privatsphäre das ganze Jahr über, sogar im Winter.
- Elegante Gartengestaltung: Sie verleihen Ihrem Garten Struktur und Stil und passen zu jeder Größe.
- Wenig Pflegeaufwand: Mit einem gelegentlichen Schnitt behalten sie ihre Form und bleiben gesund.
- Ganzjährige Pflanzung möglich: Dank Venovis großer Topfkulturen können Sie jederzeit pflanzen, außer bei gefrorenem Boden.
- Nachhaltige Wahl: Diese Bäume fördern die Umwelt, verbessern die Luftqualität und bieten Lebensraum für Vögel.
Gestalten Sie Ihren Garten mit immergrünen Spalierbäumen von Venovi – Schönheit und Funktionalität in einem.
Unser Angebot an immergrünen Spalierbäumen
Wir haben eine sorgfältige Auswahl an immergrünen Spalierbäumen getroffen, die sich hervorragend für deutsche Gärten eignen und ideal als Spalier zu binden sind.
Häufig gestellte Fragen über immergrüne Spalierbäume
Welcher Spalierbaum verliert keine Blätter?
Immergrüne Spalierbäume wie der Kaukasische Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus 'Caucasica') oder die Glanzmispel (Photinia fraseri 'Red Robin') behalten ihre Blätter das ganze Jahr über. Diese Bäume bieten selbst im Winter Sichtschutz und schaffen eine grüne Atmosphäre.
Welcher Spalierbaum behält seine Blätter das ganze Jahr?
Immergrüne Bäume wie der Portugiesische Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) und die Stechpalme 'Nellie R. Stevens' sind hervorragende Beispiele für ganzjährig grüne Spalierbäume, die dauerhaft Blätter tragen.
Was ist laubabwerfend und was immergrün?
Laubabwerfende Bäume verlieren im Herbst ihre Blätter, um im Frühling neue auszutreiben. Immergrüne Bäume wie der Kirschlorbeer 'Novita' behalten ihre Blätter und bieten das ganze Jahr über Sichtschutz.
Wann ist die beste Zeit, um immergrüne Spalierbäume zu pflanzen?
Immergrüne Spalierbäume können dank der Topfkulturen von Venovi das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei gefrorenem Boden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch das Pflanzen im Frühling oder Herbst.
Warum bei Venovi immergrüne Spalierbäume kaufen?
Venovi bietet eine große Auswahl an immergrünen Spalierbäumen wie der Wintergrüne Ölweide (Elaeagnus ebbingei). Mit mehr als 160 Hektar Anbaufläche garantieren wir Qualität und Vielfalt für Ihre Gartengestaltung.
Welche immergrünen Spalierbäume eignen sich am besten für kleine Gärten?
Für kleine Gärten sind kompakte Arten wie der Kaukasische Kirschlorbeer oder der Portugiesische Kirschlorbeer ideal. Sie bieten das ganze Jahr über Sichtschutz und benötigen weniger Platz als andere Arten.
Wie pflegt man immergrüne Spalierbäume richtig im Winter?
Im Winter benötigen immergrüne Spalierbäume ausreichend Wasser, besonders bei anhaltender Trockenheit. Kontrollieren Sie regelmäßig die Wurzeln und entfernen Sie abgestorbene Blätter. Ein Schutz vor starkem Frost, z. B. durch Mulch, ist ebenfalls ratsam, um die Gesundheit der Bäume zu sichern.
Welche Vorteile bieten immergrüne Spalierbäume gegenüber laubabwerfenden Varianten?
Immergrüne Spalierbäume bieten ganzjährig Sichtschutz und sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild, selbst im Winter. Zudem sind sie pflegeleichter, da sie weniger Laubabwurf haben. Sie sind eine perfekte Wahl für Gärten, in denen Privatsphäre das ganze Jahr über wichtig ist.