-
Beschreibung
Warum eine Spalierlinde kaufen?
Die Spalierlinde (Tilia Pallida), auch als Kaiser-Linde bekannt, ist eine elegante und praktische Wahl für jeden Garten. Sie bietet nicht nur eine dekorative Optik, sondern ist auch äußerst funktional. Hier sind drei gute Gründe, warum Sie sich für eine Spalierlinde entscheiden sollten:
-
Schatten und Eleganz
Die Kaiser-Linde schafft im Sommer angenehmen Schatten mit ihrem dichten Blätterdach und fügt sich dank ihrer klaren Spalierform harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. -
Optimale Sichtschutzlösung
Mit ihrer dichten Struktur bietet die Spalierlinde einen hervorragenden Sichtschutz, ohne das Gefühl von Offenheit zu verlieren. Sie schafft eine natürliche grüne Barriere. -
Pflegeleicht und robust
Die Spalierlinde ist schnittverträglich, langlebig und gedeiht problemlos in verschiedenen Bodenarten, wodurch sie eine pflegeleichte Option darstellt.
Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem zeitlosen Charme ist die Kaiser-Linde eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Seizoensinformationen: Wie sieht die Spalierlinde in den Jahreszeiten aus?
Die Spalierlinde (Tilia Pallida) ist das ganze Jahr über ein Blickfang und passt sich harmonisch an die wechselnden Jahreszeiten an. Hier eine Übersicht:
Winter
Im Winter verliert die Spalierlinde ihre Blätter und zeigt ihre klare, geschnittene Struktur. Die Äste geben dem Garten ein elegantes und symmetrisches Erscheinungsbild.Frühling
Im Frühling erwachen die ersten zarten, hellgrünen Blätter. Die jungen Triebe verleihen der Spalierlinde ein frisches und lebendiges Aussehen.Sommer
Im Sommer zeigt die Spalierlinde ihr dichtes, sattgrünes Blätterdach, das angenehmen Schatten spendet und Lebensraum für Insekten bietet.Herbst
Im Herbst verwandeln sich die Blätter in warme Gelb- und Orangetöne, bevor sie abfallen. Die Spalierlinde bringt eine wunderschöne Herbststimmung in den Garten.Pflanzanleitung für eine Spalierlinde
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Spalierlinde optimal zu pflanzen und ihr gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Die Spalierlinde bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein windgeschützter Platz sorgt dafür, dass die Blätter und Triebe optimal gedeihen können.Pflanzzeit
Die beste Pflanzzeit ist der Herbst, wenn die Wurzeln in der noch warmen Erde Fuß fassen können. Dank unserer Topfpflanzen ist das Pflanzen jedoch das ganze Jahr über möglich – außer bei Frost.Bodenvorbereitung
Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist ideal. Lockern Sie den Boden gründlich und mischen Sie Kompost oder organischen Dünger ein, um das Wurzelwachstum zu fördern.Pflanzabstand
Halten Sie einen Abstand von mindestens der Breite der Spalierform ein (in der Regel 120 cm x 120 cm) plus 5 cm. Bei diesem Abstand schließen die Spalierflächen der Bäume fast, berühren sich aber nicht.Warum dieser Abstand?
- Die Spalierflächen (jeweils 120 cm breit) stehen bei diesem Abstand dicht genug, um optisch eine geschlossene Wand zu bilden, ohne dass die Bäume zu eng stehen.
- Die zusätzlichen 5 cm Abstand verhindern Konkurrenz zwischen den Wurzeln und fördern ein gesundes Wachstum.
Das Verbindungsset enthält Bambusstöcke und Bindedraht, mit denen Sie die Seitentriebe der Bäume so lenken können, dass sie zusammenwachsen und eine lückenlose grüne Wand entsteht.
Bewässerung
Regelmäßiges Gießen ist in den ersten Wochen nach dem Pflanzen wichtig. Gießen Sie gründlich, aber vermeiden Sie Staunässe, um die Wurzeln zu schützen. -
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Spalierlinde
Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum
Erwachsene Größe 3 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 1,5 bis 4 Meter
Blütenfarbe Gelb, Creme
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln
-
Fragen über Spalierlinde
Wie hoch wird eine Spalierlinde?Eine Spalierlinde behält ihre ursprüngliche Höhe, da sie jedes Jahr durch den Rückschnitt in der charakteristischen Spalierform gehalten wird. Beim Kauf entspricht die Höhe der gelieferten Spalierlinde also ihrer endgültigen Höhe, die durch regelmäßiges Beschneiden beibehalten wird. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für strukturierte Gärten und als Sichtschutz.
Sind Spalierbäume pflegeleicht?Ja, Spalierbäume, einschließlich der Spalierlinde, gelten als pflegeleicht. Sie benötigen lediglich regelmäßiges Gießen während Trockenperioden, gelegentliche Düngung und einen Formschnitt, um die charakteristische Spalierstruktur zu erhalten. Mit minimalem Aufwand bleiben sie gesund und attraktiv.
Wie oft muss man eine Spalierlinde schneiden?Eine Spalierlinde sollte mindestens einmal jährlich geschnitten werden, idealerweise im Spätwinter oder frühen Frühling. Dies fördert das Wachstum neuer Triebe und hilft, die charakteristische Form zu bewahren. Zusätzlich können während der Wachstumsperiode kleinere Korrekturen vorgenommen werden.
Wie viel Abstand zwischen Spalierlinden?Für Spalierlinden wird ein Abstand von mindestens 120 cm empfohlen, je nach Breite der Spalierform. Ein zusätzlicher Puffer von 5 cm zwischen den Wurzeln sorgt für eine gesunde Entwicklung und reduziert Konkurrenz. So entsteht eine harmonische grüne Wand, ohne die Bäume zu dicht zu setzen.
Wo wachsen Kaiser-Linden am besten?Kaiser-Linden bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie gedeihen besonders gut in windgeschützten Bereichen und zeigen dort ein optimales Wachstum sowie intensivere Farben im Laub.
Wie hoch ist die Lebensdauer einer Kaiser-Linde Spalier?Kaiser-Linden können mehrere Jahrzehnte alt werden, oft sogar über 50 Jahre, wenn sie gut gepflegt werden. Mit regelmäßigem Schnitt, ausreichender Bewässerung und optimalen Standortbedingungen bleibt die Spalierlinde über viele Jahre hinweg ein prägendes Element im Garten.
Warum sind Linden so besondere Bäume?Linden, insbesondere die Kaiser-Linde, sind wegen ihrer symbolischen Bedeutung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten besonders. Sie stehen für Frieden und Gemeinschaft, bieten wertvollen Lebensraum für Bienen und andere Insekten und punkten mit ihrer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte.
-
Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum
Erwachsene Größe 3 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 1,5 bis 4 Meter
Blütenfarbe Gelb, Creme
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln
-
Bewertungen
Verwandte Produkte