-
Beschreibung
Sorbus intermedia 'Brouwers'
Die Sorbus intermedia 'Brouwers' ist eine spezielle Mehlbeer-Sorte, die besonders durch ihren gleichmäßigen und eher langsamen Wuchs beeindruckt. Dank des aufrechten, gut durchgehenden Hauptstammes sowie der dichten Verzweigung wächst dieser Baum sehr einheitlich. Er ist ideal für Straßen, Parks, größere Gärten und sogar Küstenbereiche, da er sowohl Wind als auch Trockenperioden gut verträgt.
Sorbus intermedia 'Brouwers' als Hochstammbaum
Dieser Baum entwickelt eine breit eiförmige Krone mit halboffener Struktur. In ausgewachsenem Zustand erreicht er eine Höhe von etwa 8 bis 10 Metern und eine Breite von 5 bis 7 Metern. Die schwarzgraue Rinde bleibt anfangs relativ glatt, wird aber im Alter leicht gefurcht. Die jungen Triebe sind gräulich bis olivbraun und zunächst leicht behaart, was sich jedoch schnell legt.
Die Blätter sind eiförmig, gelappt und weisen 5 bis 9 Lappen auf. Auf der Oberseite schimmern sie dunkelgrün und leicht glänzend, während die Blattunterseite weißfilzig ist. Im Herbst färbt sich das Laub in gelbe bis orangegelbe Töne, wobei diese auffällige Herbstfärbung nicht in jedem Jahr gleich stark ausfällt.
Herkunft und Nutzungsmöglichkeiten
Die Sorbus intermedia 'Brouwers' stammt von der in Nordeuropa beheimateten Mehlbeere (auch Schwedische Mehlbeere) ab. Durch seine Windbeständigkeit und Resistenz gegen Trockenheit ist dieser Baum ideal für Standorte mit viel Sonne oder leichtem Halbschatten. Seine gleichmäßige Wuchsform macht ihn zu einem beliebten Alleebaum oder Solitärexemplar in weitläufigen Grünanlagen.
Neben der guten Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Böden, von schweren Lehm- bis zu sandigen Böden, verfügt diese Sorte über eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Bakterienfeuer und Luftverschmutzung. So lässt sich 'Brouwers' problemlos in städtische Umgebungen integrieren.
Wie sieht die Blüte der Sorbus intermedia 'Brouwers' aus?
Zwischen Mai und Juni erscheinen die cremeweißen Blütendolden, die einen typischen Duft verströmen. Anschließend entwickeln sich kleine, eiförmige bis runde Früchte in ansprechenden Orange- bis Rottönen, die häufig bis in den Oktober hinein am Baum haften. Allerdings ist die Fruchtbildung bei dieser Sorte spürbar geringer als bei der gewöhnlichen Mehlbeere.
Standort und Pflanzung
Die Sorbus intermedia 'Brouwers' gedeiht in voller Sonne oder leichtem Halbschatten. Auf durchlässigen Böden mit ausreichender Wasserversorgung ist das Wachstum optimal. Obwohl sie gut mit Trockenheit zurechtkommt, sollten junge Bäume vor allem im ersten Jahr regelmäßig gegossen werden, um ein tiefes Wurzelwerk auszubilden. Die Winterhärtezone liegt bei 5B – 8B, was eine breite Palette an Klimabedingungen abdeckt.
Pflege und Schnitt
Aufgrund der gleichmäßigen Kronenbildung ist ein Rückschnitt bei der Sorbus intermedia 'Brouwers' meist nur selten erforderlich. Sollte die Krone zu ausladend werden, empfiehlt sich ein Formschnitt im zeitigen Frühjahr. Dabei werden tote oder zu dicht stehende Äste herausgenommen. Ansonsten gilt diese Mehlbeere als pflegeleicht und anpassungsfähig.
Was sind die Unterschiede zwischen 'Brouwers' und anderen Mehlbeer-Arten?
Im Gegensatz zur herkömmlichen Mehlbeere zeichnet sich die Sorte 'Brouwers' durch ihre besonders gleichmäßige Wuchsform und einen geringeren Fruchtansatz aus. Das reduziert nicht nur das Risiko von unerwünschtem Fruchtfall, sondern sorgt auch für ein einheitlicheres Erscheinungsbild.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Schwedische Mehlbeere
Wuchsform & eigenschaften Aufrechter Baum mit rundlicher, lockerer Krone
Erwachsene Größe 6 bis 10 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 5 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb bis orange
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzel
-
Fragen über Schwedische Mehlbeere
Wann blüht die Sorbus intermedia 'Brouwers'?Die Blütezeit liegt im Mai und Juni. In dieser Zeit bilden sich cremeweiße Blütendolden, die sich später zu orange-roten Beeren entwickeln.
Eignet sich der Baum auch für kleinere Gärten?Da die Sorbus intermedia 'Brouwers' im Alter eine breit eiförmige Krone bildet und eine Höhe von etwa 8 bis 10 Metern erreichen kann, passt sie eher in mittelgroße bis große Gärten oder Grünanlagen.
Wie resistent ist diese Sorte gegen Krankheiten?Die Sorte 'Brouwers' gilt als sehr robust und ist unter anderem bakterienfeuerresistent. Sie verträgt zudem Luftverschmutzung gut und ist daher für städtische Standorte geeignet.
Braucht die Sorbus intermedia 'Brouwers' viel Pflege?Nein, ein regelmäßiger Formschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Lediglich im Frühjahr kann ein Pflegeschnitt erfolgen, um tote oder stark kreuzende Äste zu entfernen.
Wie sieht die Herbstfärbung aus?Die Laubfärbung reicht von leuchtendem Gelb bis Orangegelb. Allerdings bleibt diese Färbung gelegentlich schwächer aus, je nach Witterung und Standort.
--//faq-end//--
-
Wuchsform & eigenschaften Aufrechter Baum mit rundlicher, lockerer Krone
Erwachsene Größe 6 bis 10 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 5 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb bis orange
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzel
-
Bewertungen