-
Beschreibung
Warum einen Kornelkirsche Baum kaufen?
Der Kornelkirsche Baum (Cornus mas), auch bekannt als Herlitze oder Dirlitze, ist ein robuster und vielseitiger Zierbaum, der mit seinen gelben Blüten im Frühling und essbaren Früchten begeistert. Hier sind drei gute Gründe, warum dieser Baum eine Bereicherung für Ihren Garten ist:
-
Frühe Blütenpracht im Frühling
Bereits im zeitigen Frühjahr erstrahlt der Kornelkirsche Baum in leuchtend gelben Blüten, die Bienen und andere Insekten anlocken. -
Essbare, vitaminreiche Früchte
Im Sommer trägt der Kornelkirsche Baum leuchtend rote, essbare Früchte, die reich an Vitamin C sind und sich ideal für Marmeladen und Gelees eignen. -
Leuchtende Herbstfärbung
Im Herbst verwandeln sich die Blätter des Kornelkirsche Baums in ein prächtiges Farbenspiel aus Gelb- und Orangetönen.
Mit seinen goldgelben Blüten im Frühjahr, den vitaminreichen Früchten und der herbstlichen Laubfärbung ist der Kornelkirsche Baum eine vielseitige und dekorative Wahl für jeden Garten.
Seizoensinformationen: Wie verändert sich der Kornelkirsche Baum im Jahresverlauf?
Der Kornelkirsche Baum, auch als Kornelkirsche Hochstamm bekannt, beeindruckt das ganze Jahr über mit wechselnden Farben und faszinierenden Akzenten. Hier eine Übersicht der saisonalen Veränderungen:
Winter
Im Winter zeigt der Kornelkirsche Baum seine markanten, kahlen Äste, die durch ihre elegante Verzweigung besonders als Kornelkirsche Hochstamm zur Geltung kommen.
Frühling
Im Frühling erblüht der Kornelkirsche Baum mit zahlreichen, leuchtend gelben Blüten – eine der ersten Blüten im Jahr, die Insekten und Bienen anzieht.
Sommer
Im Sommer trägt der Kornelkirsche Baum leuchtend rote, essbare Früchte. Besonders als Kornelkirsche Hochstamm ist der Baum ein attraktiver Blickfang im Garten.
Herbst
Im Herbst verwandelt sich der Kornelkirsche Baum in ein Farbenspiel aus Gelb-, Orange- und Rottönen – ein prächtiger Anblick für Ihren Garten.
Pflanzanleitung für den Kornelkirsche Baum
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Kornelkirsche Baum optimal zu pflanzen und sein gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Der Kornelkirsche Baum gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Als Kornelkirsche Hochstamm eignet er sich besonders gut als Solitärbaum im Garten.
Pflanzzeit
Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden nicht gefroren ist. So kann sich das Wurzelsystem optimal entwickeln.
Bodenvorbereitung
Der Kornelkirsche Baum bevorzugt durchlässige, kalkhaltige und nährstoffreiche Böden. Das Einarbeiten von Kompost oder organischem Dünger fördert die Bodenqualität.
Pflanzabstand
Halten Sie einen Abstand von mindestens 3 bis 4 Metern zu anderen Pflanzen ein, damit sich die Krone des Kornelkirsche Hochstamms optimal entfalten kann.
Bewässerung
In den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig gießen. Danach ist der Kornelkirsche Baum weitgehend trockenheitsresistent und benötigt nur bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser.
Schnitt
Ein Rückschnitt ist selten erforderlich. Falls nötig, sollte er im späten Winter oder nach der Blüte erfolgen, um die Form des Kornelkirsche Hochstamms zu erhalten.
Düngung
Eine Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger fördert die Blütenbildung und stärkt das Wurzelsystem.
Krankheiten & Schädlinge
Der Kornelkirsche Baum ist robust und widerstandsfähig gegenüber den meisten Krankheiten. Gelegentlich kann Mehltau auftreten, der durch ausreichende Belüftung und regelmäßige Kontrolle vermieden werden kann.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Kornelkirsche Baum
Wuchsform & eigenschaften Breit eiförmig bis rund, dichte Krone, malerisch wachsend
Erwachsene Größe 5 bis 7 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 4 Meter
Blütenfarbe Goldgelb
Blütezeit Febr - März
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb bis orange
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Fragen über Kornelkirsche Baum
Wann blüht die Kornelkirsche?Die Kornelkirsche blüht in der Regel im Frühjahr, meistens im März und April. Die Blütezeit kann je nach Wetterbedingungen und Standort variieren. Die weißen Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb und sind oft die ersten Anzeichen des Frühlings in vielen Gärten.
Was ist das Besondere an der Kornelkirsche?Die Kornelkirsche Hochstamm Baum ist nicht nur wegen ihrer schönen Blüten und leuchtend roten Früchte besonders, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit. Die Früchte sind essbar und können zu Marmeladen, Gelees oder Likören verarbeitet werden. Darüber hinaus hat der Baum eine reiche kulturelle und historische Bedeutung in Europa und wird oft in alten Schriften und Gedichten erwähnt.
Wie groß wird die Kornelkirsche Hochstamm?Die Kornelkirsche baum kann eine Höhe von 5 bis 7 Metern erreichen, je nach Standort und Pflege. In Gärten, in denen sie regelmäßig beschnitten wird, bleibt sie oft kleiner und buschiger. Ihr Wachstum ist mäßig schnell, und sie kann in den ersten Jahren nach der Pflanzung eine beträchtliche Größe erreichen.
Wie sollte man die Kornelkirsche baum pflanzen?Die Kornelkirsche sollte an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Sie bevorzugt gut durchlässige, fruchtbare Böden, kommt aber auch mit weniger idealen Bodenverhältnissen zurecht. Es ist ratsam, den Baum in einem Abstand von mindestens 3 Metern zu anderen Bäumen oder Strukturen zu pflanzen, um genügend Platz für sein Wachstum zu gewährleisten.
Wie oft sollte die Kornelkirsche Baum beschnitten werden?Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber helfen, die Form der Kornelkirsche zu erhalten und ihr Wachstum zu fördern. Es ist am besten, den Baum im späten Winter oder frühen Frühjahr zu beschneiden, wenn er ruht. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder überkreuzte Äste, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Krankheiten vorzubeugen.
-
Wuchsform & eigenschaften Breit eiförmig bis rund, dichte Krone, malerisch wachsend
Erwachsene Größe 5 bis 7 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 4 Meter
Blütenfarbe Goldgelb
Blütezeit Febr - März
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb bis orange
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte