Like Venovi wird beurteilt durch Trusted Shops mit einer 4,8

Kleiner Baum

 

Leider bieten Kleingärten, Patio-Gärten und Vorgärten oftmals wenig Platz für Bäume und Sträucher. Mit kleinen Bäumen – besser und genauer gesagt kleinbleibenden Bäumen – hat man die Möglichkeit einen Garten zu begrünen und kann verschiedenen Tierarten einen Lebensraum geben. Auch kleine Bäume sind ein perfekter Sicht- und Hitzeschutz. Sie begrünen Vorgärten und verdecken die ungewünschte Aussicht auf Nachbarfassaden.

Gartenbesitzer mit wenig Zeit, die in der Regel einen pflegeleichten Garten bevorzugen, können mit kleinen Bäumen ihren Garten zu einer zeitsparenden Wohlfühl-Oase gestalten. Wenn man kleine Bäume mit schönen Wuchsformen und interessantem Blattwerk auswählt und mit Bodendecker-Pflanzen oder Ziergräsern kombiniert, ist das oftmals schon eine Basis für eine ansprechende Gartengestaltung.

Mehr lesen
Kleiner Baum

Fragen über Kleiner Baum

contact-persone
Filter

Alle Kleiner Baum

Alle Kleiner Baum

Kleiner Rotahorn 'October Glory' | Acer rubrum 'October Glory'

Kleiner Rotahorn 'October Glory' Acer rubrum 'October Glory'

Preis auf Anfrage

46,95 €

46,95 €

Kleiner Kupfer-Felsenbirne | Amelanchier lamarckii

Kleiner Kupfer-Felsenbirne Amelanchier lamarckii

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Amberbaum | Liquidambar styraciflua

Kleiner Amberbaum Liquidambar styraciflua

Preis auf Anfrage

49,95 €

49,95 €

Günstige Lieferkosten!
Wachstumsgarantie
50.000 Topfbäume sofort Lieferbar
Kleiner Esskastanie | Castanea sativa

Kleiner Esskastanie Castanea sativa

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Bienenbaum - Tausendblütenstrauch | Tetradium daniellii - Euodia daniellii

Kleiner Bienenbaum - Tausendblütenstrauch Tetradium daniellii - Euodia daniellii

Preis auf Anfrage

55,95 €

55,95 €

Kleiner Eisenholzbaum | Parrotia persica

Kleiner Eisenholzbaum Parrotia persica

Preis auf Anfrage

59,95 €

59,95 €

Kleiner Lebkuchenbaum - Judasblattbaum - Katsurabaum | Cercidiphyllum japonicum

Kleiner Lebkuchenbaum - Judasblattbaum - Katsurabaum Cercidiphyllum japonicum

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Edel-Goldregen | Laburnum watereri 'Vossii'

Kleiner Edel-Goldregen Laburnum watereri 'Vossii'

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Eisenholzbaum 'Vanessa' | Parrotia persica 'Vanessa'

Kleiner Eisenholzbaum 'Vanessa' Parrotia persica 'Vanessa'

Preis auf Anfrage

59,95 €

59,95 €

Kleiner Amerikanischer Tulpenbaum | Liriodendron tulipifera

Kleiner Amerikanischer Tulpenbaum Liriodendron tulipifera

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Säulen-Amberbaum 'Slender Silhouette' | Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette'

Kleiner Säulen-Amberbaum 'Slender Silhouette' Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette'

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Baumhasel | Corylus colurna

Kleiner Baumhasel Corylus colurna

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Felsenbirne 'Robin Hill' | Amelanchier arborea 'Robin Hill'

Kleiner Felsenbirne 'Robin Hill' Amelanchier arborea 'Robin Hill'

Preis auf Anfrage

51,95 €

51,95 €

Kleiner Sommermagnolie | Magnolia sieboldii

Kleiner Sommermagnolie Magnolia sieboldii

Preis auf Anfrage

65,95 €

65,95 €

Kleiner Kornelkirsche - Herlitze - Dirlitze | Cornus mas

Kleiner Kornelkirsche - Herlitze - Dirlitze Cornus mas

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Schwarze Maulbeere | Morus nigra

Kleiner Schwarze Maulbeere Morus nigra

Preis auf Anfrage

65,95 €

65,95 €

Kleiner Indianerbanane - Pawpaw | Asimina triloba

Kleiner Indianerbanane - Pawpaw Asimina triloba

Preis auf Anfrage

74,95 €

74,95 €

Kleiner Fächer-Ahorn | Acer palmatum

Kleiner Fächer-Ahorn Acer palmatum

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Sieben Söhne des Himmels | Heptacodium miconioides

Kleiner Sieben Söhne des Himmels Heptacodium miconioides

Preis auf Anfrage

65,95 €

65,95 €

Kleiner Schneeglöckchenbaum | Halesia carolina

Kleiner Schneeglöckchenbaum Halesia carolina

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Spanische Eiche 'Waasland' | Quercus hispanica 'Waasland'

Kleiner Spanische Eiche 'Waasland' Quercus hispanica 'Waasland'

Preis auf Anfrage

70,95 €

70,95 €

Kleiner Kanadischer Judasbaum 'Forest Pansy' | Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Kleiner Kanadischer Judasbaum 'Forest Pansy' Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Preis auf Anfrage

61,95 €

61,95 €

Kleiner Chinesischer Blumenhartriegel | Cornus kousa

Kleiner Chinesischer Blumenhartriegel Cornus kousa

Preis auf Anfrage

65,95 €

65,95 €

Kleiner Kobushi-Magnolie | Magnolia kobus

Kleiner Kobushi-Magnolie Magnolia kobus

Preis auf Anfrage

56,95 €

56,95 €

1
2
3
contact-persone

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Nehmen Sie Kontakt auf Deutschland Österreich

Kontakt

Welche Bäume bleiben klein?

Kleine Bäume durch Züchtung

Die Wuchshöhe der einzelnen Baumarten ist genetisch bedingt. Züchter selektieren Bäume mit geringerer Wuchshöhe und Wachstumsleistung. Diese ständige Selektion hat neue Sorten hervorgebracht, die viel kleiner bleiben als die wilden Arten und auch viel langsamer wachsen.

Die Baumsorte 'Green Dwarf' bleibt zum Beispiel viel kleiner als die Wildform der Sumpfeichen. Mit zehn bis zwanzig Zentimetern pro Jahr wächst die Sorte 'Green Dwarf' relativ langsam und muss kaum geschnitten werden. Im Herbst leuchtet das Laub der Kugelbäume in einer orange-roten Farbe! Die Sumpfeiche ist ein winterharter Baum mit weißen Blüten, die runde Eicheln hervorbringen.

Die Sorte 'Alphens Globe' der Ahornblättrigen Platane hat ebenfalls eine geringere Wuchshöhe. Der winterharte kleine Baum ist ein Blickfang im Garten! Die großen dreieckigen Blätter dieses kleinen Baumes färben sich im Herbst gelb. Wie bei allen Platanen sieht der Stamm fleckig aus, weil sich Teile der Rinde ablösen.

 

Kann man Bäume auf eine geringere Wuchshöhe trimmen?

Als Alternative zu den Kleinbaum-Zuchtformen eignen sich auch am Spalier geleitete oder dachförmig erzogene Baumkronen. Durch das waagerechte Anleiten der Äste schränkt man den Baumwuchs ein. Auf diese Weise lassen sich auch stärkere Baumarten zu kleinen Bäumen formen, wodurch sie sich für Gärten mit begrenztem Platzangebot eignen. Ein Beispiel dafür ist die Dachplatane. Sie gehört zu den bekanntesten dachförmigen Bäumen. Die Äste der Platanen lassen sich umbiegen und zu einem Dach formen, wodurch die Bäume kleiner bleiben. Mit korrigierenden Schnittmaßnahmen kann die Größe der Dachform gestaltet werden. Dachplatanen bieten einen perfekten Schattenplatz an heißen Sommertagen.

Die Weidenblättrige Birne kann ebenfalls zu einem kleinen Baum erzogen werden. Als Dachbaum mit einer graugrünen Blattfarbe wirkt diese Birnenart mit dem geraden, durchgehenden Stamm fast exotisch. Mittels Baumschnitt kann eine Dachform stets weiterentwickelt werden.

 

Kleiner Baum durch Veredlung

Die Wuchshöhe der Bäume kann man auch durch eine Veredlung „bremsen“. Zu diesem Zweck werden die Reiser auf schwachwüchsige Unterlagen aufgepfropft. Apfelbäume werden beispielsweise zu kleinen Bäumen, weil die Wurzel-Unterlagen ihre Wuchskraft reduziert.

 

Gärtner-Tipp von Venovi: Das Pflanzen von Bäumen in große Pflanzgefäße beeinflusst auch deren Wuchshöhe. Der jährliche Zuwachs fällt in Pflanzcontainern wesentlich geringer aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese kleinen Bäume schnell und einfach versetzt werden können.

 

Auch kleine Bäume bieten die Vorteile der größeren Baumarten: Sie sorgen für Privatsphäre, bieten Vögeln und Insekten ein Zuhause und spenden den Gartenbenutzern einen angenehmen Schatten. Gezüchtete, neue Baumsorten sorgen dafür, dass die Bäume sehr langsam wachsen und somit klein bleiben. Bäume, die an Dachspalieren geführt werden, erreichen eine geringere Wuchshöhe.

Gewünschte Verwendung...

  • Weiß
  • Rosa
  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Grün
  • Purper
Nächster Schritt

Gewünschte Baumart...

  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Grün
  • Violett
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blütenfarbe...

  • Grün
  • Bunt
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Herbstfarbe...

  • Bienen
  • Vögel
  • Schmetterlinge
  • Menschen
  • Säugetiere
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blattfarbe...

  • Sonne
  • Halb Schatten
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Wirtspflanze...

  • Ja
  • Nein
  • n.V.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Gut winterhart - bis circa -17,5°C
  • Sehr winterhart - ab -17,5°C.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Alle Bodenarten
  • Sandiger Boden
  • Toniger Boden
  • Organischer Boden
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Mai
Vorheriger Schritt