Venovi GmbH Hainbuche Spalier | Carpinus Betulus
  • Hainbuche Spalier Carpinus Betulus
165,95 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Warum eine Hainbuche Spalier kaufen?

    Die Hainbuche Spalier (Carpinus Betulus) ist eine vielseitige und stilvolle Wahl für jeden Garten. Sie verbindet natürliche Eleganz mit praktischer Funktionalität. Hier sind drei gute Gründe, warum Sie sich für eine Hainbuche Spalier entscheiden sollten:

    •  

      Schatten und Struktur
      Die Hainbuche bietet im Sommer dichten Schatten und beeindruckt mit ihrer klaren, geometrischen Spalierform, die jedem Garten Struktur und Eleganz verleiht.

    •  

      Hainbuche Spalier Sichtschutz
      Mit ihrer dichten Belaubung ist die Hainbuche Spalier eine ideale Lösung als Sichtschutz. Sie schafft eine natürliche grüne Wand für mehr Privatsphäre.

    •  

      Pflegeleicht und anpassungsfähig
      Die Hainbuche ist schnittverträglich, robust und gedeiht auf fast allen Bodenarten. Dadurch ist sie eine pflegeleichte und langlebige Wahl.

    Mit ihrer zeitlosen Optik und Vielseitigkeit ist die Hainbuche Spalier eine ideale Bereicherung für jeden Garten.

    Seizoensinformationen: Wie sieht die Hainbuche Spalierbaum in den Jahreszeiten aus?

    Die Hainbuche Spalier (Carpinus Betulus) ändert ihr Aussehen harmonisch mit den Jahreszeiten. Hier eine Übersicht:

    Winter Icon

    Winter


    Im Winter ist die Hainbuche Spalier ohne Blätter, zeigt jedoch ihre klare Struktur und verleiht dem Garten eine minimalistische Eleganz.

    Frühling Icon

    Frühling


    Im Frühling treiben die ersten hellgrünen Blätter aus. Die Hainbuche gewinnt an Volumen und erweckt den Garten zum Leben.

    Sommer Icon

    Sommer


    Im Sommer beeindruckt die Hainbuche mit einem dichten, grünen Blätterdach. Sie bietet angenehmen Schatten und schafft eine natürliche grüne Wand.

    Herbst Icon

    Herbst


    Im Herbst wechselt das Laub der Hainbuche in warme Gelb- und Orangetöne, bevor es abfällt. Sie bringt eine stimmungsvolle Herbstatmosphäre in den Garten.

     

    Pflanzanleitung für eine Hainbuche Spalierbaum

    Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Hainbuche Spalier optimal zu pflanzen und ihr gesundes Wachstum zu fördern.

    Standort Icon

    Standort


    Die Hainbuche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auch in windigen Lagen gut.

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit


    Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst, aber dank unserer Topfpflanzen können Sie Ihre Hainbuche Spalier das ganze Jahr über pflanzen.

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung


    Ein lockerer, gut durchlässiger Boden fördert das Wurzelwachstum. Arbeiten Sie Kompost ein, um die Erde nährstoffreich zu machen.

    Abstand Icon

    Pflanzabstand


    Halten Sie einen Abstand von mindestens der Breite der Spalierform ein (in der Regel 120 cm x 120 cm) plus 5 cm. Bei diesem Abstand schließen die Spalierflächen der Bäume fast, berühren sich aber nicht.

    Warum dieser Abstand?

    • Die Spalierflächen (jeweils 120 cm breit) stehen bei diesem Abstand dicht genug, um optisch eine geschlossene Wand zu bilden, ohne dass die Bäume zu eng stehen.

    • Die zusätzlichen 5 cm Abstand verhindern Konkurrenz zwischen den Wurzeln und fördern ein gesundes Wachstum.

    Das Verbindungsset enthält Bambusstöcke und Bindedraht, mit denen Sie die Seitentriebe der Bäume so lenken können, dass sie zusammenwachsen und eine lückenlose grüne Wand entsteht.

    Bewässerung Icon

    Bewässerung


    Regelmäßiges Gießen in den ersten Wochen nach dem Pflanzen ist wichtig. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Hainbuche Spalier Carpinus Betulus

Stammhöhe | Spalier | Stammumfang

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Spalier Erforderlich

  • Wasserbeutel

  • Verbindungsset für Spalierbäume

Anpflanzpaket Spalier Erforderlich

Wasserbeutel

Verbindungsset für Spalierbäume

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10000

165,95 €inkl. MwSt

In den Warenkorb

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Hainbuche Spalier

    Wuchsform & eigenschaften Baum mit künstlicher, Spalierkrone

    Erwachsene Größe 2 bis 4 Meter

    Erwachsene Breite 2 bis 3 Meter

    Blütenfarbe Gelblich

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks,

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Wurzeln Herzwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Hainbuche Spalier


    Welcher Spalierbaum als Sichtschutz?

    Die Hainbuche Spalier ist eine ausgezeichnete Wahl als Sichtschutz. Durch ihr dichtes Laubwerk, das sowohl im Sommer als auch teilweise im Winter erhalten bleibt, bietet sie eine hervorragende Privatsphäre. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Formen geschnitten zu werden, ermöglicht es, den Baum an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Gartens anzupassen, während sie gleichzeitig eine natürliche und ästhetische Barriere bildet.


    Ist die Hainbuche Spalier ein Flach- oder Tiefwurzler?

    Die Hainbuche Spalier ist typischerweise ein Flachwurzler. Dies bedeutet, dass der Großteil ihres Wurzelsystems in den oberen Bodenschichten wächst, was bei der Planung von Bepflanzung und Pflege berücksichtigt werden sollte. Flachwurzler können leichter Wasser aus dem Oberboden aufnehmen, sind jedoch auch anfälliger für Trockenheit in trockenen Klimazonen und bei geringem Niederschlag.


    Wie viel Platz braucht eine Hainbuche Spalier?

    Der benötigte Platz für eine Hainbuche Spalier kann je nach gewünschter Größe und Form variieren. Es ist wichtig, genügend Raum für das Wurzelwachstum sowie die Ausbreitung der Krone zu berücksichtigen. In der Regel sollte ein Abstand von mindestens 2 bis 3 Metern zwischen den einzelnen Bäumen eingehalten werden, um eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Bei der Planung von Spalieren oder anderen Formen kann jedoch ein engerer Abstand erforderlich sein.


    Was ist das Besondere an einer Hainbuche Spalierbaum?

    Die Hainbuche als Spalierbaum ist besonders wegen ihrer Vielseitigkeit und Robustheit beliebt. Sie kann in verschiedene Formen geschnitten werden, was gestalterische Freiheit bietet, und hat ein dichtes, attraktives Laub, das im Herbst eine schöne gelbe Farbe annimmt. Darüber hinaus ist die Hainbuche relativ pflegeleicht und anpassungsfähig an verschiedene Bodenbedingungen und Klimata, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Gärtner und Landschaftsarchitekten macht.


    Wie sieht die Hainbuche als Spalier im Winter aus?

    Im Winter verliert die Hainbuche als Spalier ihre Blätter, behält jedoch ihre silhouettenartige Struktur bei, die im Schnee oder Frost besonders malerisch wirken kann. Die Zweige und der Stamm werden mehr sichtbar und bieten ein interessantes, architektonisches Element im Garten. Einige Blätter können auch während der kälteren Monate an den Zweigen bleiben, was einen zusätzlichen visuellen Reiz bietet und je nach Klima variiert.

  • Wuchsform & eigenschaften Baum mit künstlicher, Spalierkrone

    Erwachsene Größe 2 bis 4 Meter

    Erwachsene Breite 2 bis 3 Meter

    Blütenfarbe Gelblich

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks,

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Wurzeln Herzwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

✔ Bestseller Platane - Spalierbaum | Platanus hispanica - Spalierbaum

Platane - Spalierbaum Platanus hispanica - Spalierbaum

Auf Lager

205,95 €

205,95 €

Amberbaum 'Worplesdon' - Spalierbaum | Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Amberbaum 'Worplesdon' - Spalierbaum Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Auf Lager

189,95 €

189,95 €

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier | Prunus lusitanica

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier Prunus lusitanica

Auf Lager

169,95 €

169,95 €

Zerreiche - Spalierbaum | Quercus cerris

Zerreiche - Spalierbaum Quercus cerris

Auf Lager

471,95 €

471,95 €