-
Beschreibung
Gelber Trompetenbaum (Catalpa bignonioides 'Aurea')
Der Gelber Trompetenbaum, auch bekannt als Catalpa bignonioides 'Aurea', ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seiner exotischen Erscheinung und seinen auffälligen weißen Blüten zieht er alle Blicke auf sich und verleiht Ihrem Garten ein tropisches Flair.
Botanik und Herkunft des Gelber Trompetenbaums
Der Gelber Trompetenbaum gehört zur Familie der Bignoniaceae und stammt ursprünglich aus Nordamerika, insbesondere aus dem Südosten der USA. In unseren Breiten hat er sich jedoch als winterhartes Laubgehölz etabliert und eignet sich hervorragend für die Gartenkultur.
Wuchs und Erscheinungsbild von Catalpa bignonioides 'Aurea'
Dieser beeindruckende Baum wächst in einer breit- bis rundkronigen Form und kann eine Höhe von 6 bis 9 Metern erreichen. Seine Blätter sind breit eiförmig, ganzrandig und leuchten in einem strahlenden Goldgelb. Von Juni bis Juli bezaubert der Baum mit seinen weißen Blüten, die einen gelben Schlund aufweisen und in Büscheln an den Zweigenden erscheinen.
Standort- und Bodenansprüche des Gelber Trompetenbaums
Der Gelber Trompetenbaum bevorzugt sonnige bis leicht halbschattige Standorte. Er gedeiht am besten in normalem bis leicht lehmigem Boden. Ein gut durchlässiger und fruchtbarer Boden ist ideal, um das optimale Wachstum dieses Baumes zu fördern.
Pflanzung und Pflege von Catalpa bignonioides 'Aurea'
Wenn Sie den Gelber Trompetenbaum in Ihrem Garten pflanzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Boden frisch und humos ist. Es ist ratsam, Kompost und organischen Dünger, im Frühjahr in den Boden einzuarbeiten. Der Baum sollte regelmäßig, insbesondere bei Trockenheit, gewässert werden. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch durchgeführt werden, um die Form des Baumes zu erhalten oder zu korrigieren.
Besonderheiten und Verwendung im Garten
Der Gelber Trompetenbaum ist nicht nur wegen seiner auffälligen Blätter und Blüten beliebt. Er bietet auch einen Lebensraum für verschiedene Vogelarten und Insekten. Seine goldgelben Blätter können als dekorative Blattschmuckpflanze in jedem Garten verwendet werden. Darüber hinaus ist er eine hervorragende Wahl für alle, die ihrem Garten ein exotisches Ambiente verleihen möchten.
Ein Baum mit vielen Vorzügen
Der Gelber Trompetenbaum (Catalpa bignonioides 'Aurea') ist zweifellos eine Bereicherung für jeden Garten. Seine strahlend goldgelben Blätter, die beeindruckenden Blüten und seine Robustheit machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber. Wenn Sie nach einem Baum suchen, der sowohl optisch ansprechend als auch pflegeleicht ist, dann ist der Gelber Trompetenbaum genau das Richtige für Sie.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Gelber Trompetenbaum
Wuchsform & eigenschaften Aufrecht, unregelmäßige Krone, oft mehrtriebig, kleiner Baum
Erwachsene Größe bis 9 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Fragen über Gelber Trompetenbaum
Bis wann kann ich den Gelben Trompetenbaum pflanzen?
Da wir die Bäume im Container liefern, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die optimale Pflanzzeit ist jedoch im Herbst oder Frühjahr, wenn die Bäume in der Ruhephase sind.
Wie schnell wächst der Gelbe Trompetenbaum?
Dieser Baum wächst schnell, mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 30–50 cm pro Jahr, abhängig von Bodenbeschaffenheit und Standort.
Ist der Gelbe Trompetenbaum frosthart?
Ja, ausgewachsene Bäume sind gut winterhart. Junge Bäume benötigen bei starkem Frost möglicherweise etwas Schutz.
Kann der Gelbe Trompetenbaum in einem Topf wachsen?
Ja, aber nur vorübergehend. Der Baum benötigt langfristig viel Platz für sein Wurzelsystem und wächst besser in der freien Erde.
Zieht der Gelbe Trompetenbaum Insekten an?
Ja, die Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an. Die großen Blätter können auch für Raupen attraktiv sein.
Ist der Gelbe Trompetenbaum anfällig für Krankheiten?
Im Allgemeinen ist dieser Baum wenig anfällig für Krankheiten, kann aber bei feuchten Bedingungen unter Blattläusen oder Mehltau leiden.
Wie tief wurzelt der Gelbe Trompetenbaum?
Dieser Baum hat ein relativ flaches, weit auslaufendes Wurzelsystem, das gelegentlich Pflaster oder Rasen anheben kann.
-
Wuchsform & eigenschaften Aufrecht, unregelmäßige Krone, oft mehrtriebig, kleiner Baum
Erwachsene Größe bis 9 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte