-
Beschreibung
Ginkgo biloba 'Blagon': Ein majestätischer Akzent für Ihre grüne Oase
Mit dem Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON, auch als 'Blagon' bekannt, holen Sie sich ein Stück Himmel in Ihren Garten. Diese französische Züchtung aus dem Jahr 1999, entstanden in Authevernes, besticht durch seine einzigartige, säulenförmige Silhouette, die in jeder städtischen oder privaten Grünanlage eine imposante Erscheinung bietet.
Einzigartige Wuchsform und Höhe
'Blagon' wächst stolz in die Höhe, mit einer Spanne von 15 bis 20 Metern. Die aufsteigenden Hauptäste formen eine markante säulenartige Struktur, die Eleganz und Stärke zugleich verkörpert.
Blattstruktur und Farbwechsel
Die Blätter des Ginkgo 'Blagon' sind in ihrer fächerförmigen Gestalt ein echtes Naturkunstwerk. Bis zu 10 cm groß, fügen sie sich in einem lebendigen Grün in das Gartenbild ein. Ein herbstliches Farbenspiel in strahlendem Goldgelb macht diesen Baum zu einem jahreszeitlichen Highlight.
Rinde und Zweige
Der Ginkgo 'Blagon' zeigt eine feine Textur in seinen Zweigen, die in hellem Braun erscheinen. Mit der Zeit entwickelt die Rinde eine tief gefurchte, graubraune Textur, die einen interessanten Kontrast zum Laubwerk bildet.
Blüten und Fruchtbarkeit
Die unscheinbaren, grünen Blüten von 'Blagon', die im Frühjahr erscheinen, sind zwar dezent, aber ein wichtiger Teil seiner Ästhetik. Als fruchtlose Varietät ist er besonders wartungsarm.
Verträglichkeit und Umweltanpassung
'Blagon' ist bekannt für seine Toleranz gegenüber verschiedenen Bodenarten und städtischen Bedingungen wie Verhärtung. Er ist dornenlos und allgemein nicht giftig, was ihn zu einem sicheren Begleiter in Gärten macht.
Widerstandsfähigkeit
Mit seiner Winterhärte (Zone 5a) und guter Windbeständigkeit ist der Ginkgo 'Blagon' ein robuster und langlebiger Baum.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob in Alleen, auf Dachgärten, in schmalen Straßen oder in Industriegebieten – 'Blagon' ist eine vielseitige Wahl, die urbanen und privaten Landschaften gleichermaßen eine besondere Note verleiht.
Der Ginkgo biloba 'Blagon' ist somit mehr als nur ein Baum; er ist ein lebendiges Kunstwerk, das das ganze Jahr über visuelles Interesse und natürliche Eleganz in Ihre Umgebung bringt.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Ginkgobaum - Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata Blagon'
Wuchsform & eigenschaften Säulenformig, schlank, fein verzweigt
Erwachsene Größe 5 bis 10 Meter
Erwachsene Breite 1,5 bis 3 Meter
Blütenfarbe Gelblich
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gold - Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Fragen über Ginkgobaum - Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata Blagon'
Bis wann kann ich den Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata Blagon' pflanzen?
Die beste Pflanzzeit für diesen Baum ist zwischen Oktober und April, solange der Boden nicht gefroren ist. Bäume im Topf können jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Welches Wurzelsystem hat der Säulen-Fächerblattbaum?
Der Baum hat ein tiefes Wurzelsystem, das relativ wenig oberflächliche Schäden verursacht. Dadurch eignet er sich gut für die Pflanzung in städtischen Gebieten und in der Nähe von Pflasterungen.
Hat dieser Baum eine schöne Herbstfärbung?
Ja, die Blätter färben sich im Herbst in einen wunderschönen goldgelben Ton, was eine herrliche Bereicherung für Ihren Garten darstellt.
Wie viel Platz benötigt dieser Baum, um gut zu wachsen?
Der Säulen-Fächerblattbaum wächst schmal und säulenförmig, sodass er relativ wenig Platz benötigt. Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Bäumen oder Wänden ein.
Wie schnell wächst der Säulen-Fächerblattbaum pro Jahr?
Das Wachstum ist moderat, mit einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von 20 bis 40 cm, abhängig von Boden- und Wetterbedingungen.
Muss ich den Baum nach dem Pflanzen an einen Pfahl binden?
Es wird dringend empfohlen, den Baum nach dem Pflanzen zwischen zwei Baumstangen zu fixieren, um Stabilität zu gewährleisten und zu verhindern, dass der Baum durch Windbewegungen wackelt, wodurch empfindliche frische Wurzeln abreißen könnten.
Benötigt dieser Baum viel Pflege?
Der Säulen-Fächerblattbaum ist äußerst pflegeleicht. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da er von Natur aus säulenförmig wächst, und der Baum ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
-
Wuchsform & eigenschaften Säulenformig, schlank, fein verzweigt
Erwachsene Größe 5 bis 10 Meter
Erwachsene Breite 1,5 bis 3 Meter
Blütenfarbe Gelblich
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gold - Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte