-
Beschreibung
Judasbaum Mehrstämmig kaufen
Entdecken Sie die unvergleichliche Schönheit des mehrstämmigen Judasbaums, eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Diese besondere Variante zeichnet sich durch mehrere Stämme aus, die aus der Basis wachsen und eine malerische, fast skulpturale Form bilden.
Besondere Eigenschaften des mehrstämmigen Judasbaums
Der mehrstämmige Judasbaum ist bekannt für seine auffällige Frühlingsblüte, bei der die nackten Äste sich in ein spektakuläres rosa Blütenmeer verwandeln. Diese Variante bietet dank ihrer multiplen Stämme ein noch prächtigeres Schauspiel.
Wie wächst ein mehrstämmiger Judasbaum?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bäumen, die einen einzelnen Hauptstamm haben, entwickelt der mehrstämmige Judasbaum mehrere Hauptstämme, die direkt aus dem Boden wachsen. Dies führt zu einer breiteren und oft niedrigeren Baumkrone, die besonders in kleineren Gärten oder als natürlicher Sichtschutz attraktiv ist.
Herkunft und Geschichte des mehrstämmigen Judasbaums
Der Judasbaum hat eine lange kulturelle Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die mehrstämmige Form wurde speziell für Gartenlandschaften entwickelt, um eine intensivere visuelle Wirkung zu erzielen und die robusten Eigenschaften der Pflanze zu maximieren.
Mehrstämmigen Judasbaum anpflanzen
Der mehrstämmige Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Er ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange Staunässe vermieden wird.
Pflege und Unterhalt des mehrstämmigen Judasbaums
Diese Baumvariante ist überraschend pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen und Düngen in den Wachstumsmonaten sowie ein gelegentlicher Rückschnitt der Äste halten den Baum gesund und fördern seine spektakuläre Blüte.
Jahreszeitliche Merkmale des mehrstämmigen Judasbaums
Der mehrstämmige Judasbaum durchläuft markante Veränderungen mit jeder Jahreszeit. Nach der spektakulären Frühlingsblüte folgt im Sommer ein dichtes Blätterdach, das im Herbst in leuchtenden Tönen von Gelb bis Rot erstrahlt, bevor es im Winter seine skulpturale Form offenbart.
Nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Entdecken Sie unsere weiteren Kategorien
Andere Kategorien Mehrstämmige Bäume Mehrstämmig mit Herbstschmück -
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Judasbaum - Mehrstämmig
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Rosa
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Orange
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -17.5 Grad
Verwendung Kleiner Garten - großer Garten - Kübel - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Tiefwurzler
-
Fragen über Judasbaum - Mehrstämmig
Wann ist die beste Zeit, um einen mehrstämmigen Judasbaum zu pflanzen?
Die ideale Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, damit sich der Baum gut verwurzeln kann. Da wir unsere Bäume im Container liefern, kann er jedoch auch im Sommer gepflanzt werden, sofern er ausreichend gewässert wird.
Warum sollte man sich für einen mehrstämmigen Judasbaum entscheiden?
Ein mehrstämmiger Judasbaum hat eine einzigartige, natürliche Wuchsform mit mehreren eleganten Stämmen, die ihm eine verspielte und mediterrane Ausstrahlung verleihen.
Wann blüht der Judasbaum und wie sieht die Blüte aus?
Der Baum blüht im Frühjahr (April-Mai) mit auffälligen, leuchtend pink- bis lilafarbenen Blüten, die direkt an den Ästen und dem Stamm erscheinen – noch bevor die Blätter austreiben.
Kann der Judasbaum in einem kleinen Garten wachsen?
Ja, dieser Baum wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern. Dadurch eignet er sich gut für kleinere Gärten oder als dekorativer Solitärbaum.
Ist der mehrstämmige Judasbaum trockenheitsresistent?
Ja, sobald er gut verwurzelt ist, verträgt er Trockenperioden gut. In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist jedoch regelmäßiges Gießen wichtig.
Verfärbt sich das Laub des Judasbaums im Herbst?
Ja, im Herbst nehmen die herzförmigen Blätter warme Gelb- und Orangetöne an, was seine dekorative Wirkung noch verstärkt.
Sind die Schoten des Judasbaums essbar?
Die langen, braunen Schoten, die sich nach der Blüte bilden, sind nicht giftig, aber nicht zum Verzehr geeignet. Die Blüten hingegen sind essbar und können in Salaten verwendet werden – sie haben einen leicht süß-säuerlichen Geschmack.
-
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Rosa
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Orange
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -17.5 Grad
Verwendung Kleiner Garten - großer Garten - Kübel - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Tiefwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte