-
Beschreibung
Die Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) ist ein beeindruckender Baum, der sich durch seine Vielseitigkeit und Robustheit auszeichnet. Dieser Baum, der sich in der Natur zu einem stattlichen, mehrstämmigen Exemplar entwickeln kann, ist eine Bereicherung für jeden Garten.
Erscheinung und Wachstum
Die Ölweide präsentiert sich mit einem silbrig-grünen Laub, das auf der Unterseite auffallend silberweiß und filzig ist. Er wächst locker und erreicht in der Natur, insbesondere an trockenen Standorten wie Dünen, beeindruckende Höhen von bis zu 12 Metern. Seine offene Kronenform kann eine Breite von 5 bis 7 Metern erreichen, wobei die Äste von einem silbergrauen zu einem rotbraunen Farbton wechseln.
Blüten und Früchte
Ein besonderes Highlight sind die glockenförmigen Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen. Sie verströmen einen angenehmen, ledrigen Duft und ziehen Bienen und andere Nutzinsekten an. Nach der Blütezeit folgen olivenförmige, gelbe Steinfrüchte, die nicht nur essbar, sondern auch süßlich im Geschmack sind.
Standort und Pflege
Die Schmalblättrige Ölweide ist besonders pflegeleicht und stellt kaum Ansprüche an den Boden. Sie bevorzugt sonnige, kalkreiche Standorte und ist ideal für trockene Gebiete, einschließlich Industriegebieten. Ihre Toleranz gegenüber Salz macht sie besonders wertvoll in Regionen, in denen Streusalz verwendet wird. Trotz ihrer Robustheit sollte Staunässe vermieden werden, da sie sonst ihr Laub abwirft und die Blütenbildung beeinträchtigt wird.
Verwendung und Vorteile
Ob als Windschutz, Sichtschutz oder Solitärbaum, die Ölweide ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Windschutz und kann auch zur Böschungsbefestigung verwendet werden. Ihre Blüten sind eine ergiebige Nahrungsquelle für Bienen, und die aromatischen Früchte sind nicht nur für den Menschen, sondern auch für Vögel eine Delikatesse.
Zusammenfassend ist die Schmalblättrige Ölweide ein beeindruckender Baum, der in jedem Garten oder Landschaftsprojekt einen Platz verdient hat. Mit seiner robusten Natur und seinen vielfältigen Vorteilen ist er ein Muss für jeden Gartenliebhaber.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Schmalblättrige Ölweide
Wuchsform & eigenschaften Rund - Abgeflacht
Erwachsene Größe bis 12 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Graugrün
Herbstfarbe Graugrün
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -30 Grad
Verwendung Küstengebiet - Straße - Dachgarten - Park - großer Garten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln
-
Fragen über Schmalblättrige Ölweide
Wie groß wird die Schmalblättrige Ölweide?
Die Schmalblättrige Ölweide kann eine Höhe von 5 bis 8 Metern erreichen und entwickelt eine breite, locker wachsende Krone mit elegant überhängenden Ästen.
Warum wird dieser Baum 'Schmalblättrige Ölweide' genannt?
Der Name bezieht sich auf die schmalen, silbergrauen Blätter, die dem Baum eine auffällige, mediterrane Ausstrahlung verleihen.
Wann blüht die Schmalblättrige Ölweide?
Dieser Baum blüht im Mai und Juni mit kleinen, gelblichen Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken.
Kann die Schmalblättrige Ölweide in trockenem Boden wachsen?
Ja, dieser Baum ist äußerst trockenheitsresistent und gedeiht gut in mageren, sandigen oder steinigen Böden. Sobald er gut verwurzelt ist, benötigt er nur wenig Wasser.
Hat die Schmalblättrige Ölweide essbare Früchte?
Ja, im Herbst trägt dieser Baum kleine, silbergraue Früchte, die essbar sind. Sie sind jedoch eher trocken und mehlig und werden manchmal in traditionellen Gerichten wie Suppen verwendet.
Kann dieser Baum in Küstengebieten wachsen?
Die Schmalblättrige Ölweide ist sehr wind- und salzresistent und daher ideal für Küstenregionen und windige Standorte geeignet.
Benötigt dieser Baum viel Pflege?
Nein, dieser Baum ist äußerst pflegeleicht. Er muss kaum geschnitten werden und kann auch unter schwierigen Bedingungen gut überleben.
-
Wuchsform & eigenschaften Rund - Abgeflacht
Erwachsene Größe bis 12 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Graugrün
Herbstfarbe Graugrün
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -30 Grad
Verwendung Küstengebiet - Straße - Dachgarten - Park - großer Garten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln
-
Bewertungen