Was sind Frühlingsblüher Bäume?
Der Begriff Frühlingsblüher Bäume kann verschiedene Bedeutungen haben. Bei Venovi bezeichnen wir als Frühlingsblüher Bäume jene Baumarten, die bereits früh im Frühjahr ihre Blüten entfalten. Diese Bäume beginnen oft schon im März oder Anfang April zu blühen und begeistern mit einer beeindruckenden Blütenpracht.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, unterteilen wir diese frühblühenden Bäume in verschiedene Kategorien, die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen werden.
Farbenvielfalt der Frühlingsblüher Bäume

Gelbe Blüten
Frühlingsblüher Bäume mit gelben Blüten bringen eine sonnige und freundliche Atmosphäre in Ihren Garten. Entdecken Sie unsere Bäume mit gelben Blüten.

Weiße Blüten
Frühlingsblüher Bäume mit weißen Blüten sorgen für eine elegante und ruhige Ausstrahlung im Garten. Mehr dazu unter Bäume mit weißen Blüten.

Rosa Blüten
Rosa Blüten bringen eine zarte und romantische Note in Ihren Garten. Entdecken Sie unsere Bäume mit rosa Blüten.

Rote Blüten
Bäume mit roten Blüten setzen auffällige Farbakzente und ziehen die Blicke auf sich – perfekt für einen lebhaften Frühlingsgarten.

Tipp von Gert
Haben Sie Schwierigkeiten, die beste Frühlingsblüher für Ihren Garten auszuwählen?
Nutzen Sie unsere spezielle Auswahlhilfe für blühende Bäume! Beantworten Sie einfach einige Fragen und finden Sie den Baum, der am besten zu Ihnen passt.

Tipps zur Pflanzung und Pflege von Frühlingsblüher Bäumen
Frühlingsblüher Bäume bringen mit ihrer frühen Blütenpracht Farbe in Ihren Garten. Damit sie gesund wachsen und Sie lange Freude daran haben, sollten einige wichtige Pflanz- und Pflegehinweise beachtet werden:
Pflanztipps
Frühlingsblüher Bäume sollten idealerweise im Herbst oder frühen Frühjahr gepflanzt werden, damit sie gut anwachsen können. Wählen Sie einen sonnigen Standort für die beste Blütenbildung.
Bodenbeschaffenheit
Frühlingsblüher Bäume bevorzugen gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Eine Schicht Rindenmulch schützt die Wurzeln und hält den Boden feucht.
Rückschnitt
Schneiden Sie Frühlingsblüher Bäume direkt nach der Blüte, um die Bildung neuer Blütenknospen für das kommende Jahr zu fördern.
Wasser geben
Besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung benötigen Frühlingsblüher Bäume regelmäßig Wasser. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet.
Venovi ist Ihr Experte für Frühlingsblüher Bäume
Bei der Auswahl Ihrer Frühlingsblüher Bäume können Sie sich darauf verlassen, dass Sie bei Venovi nur die gesündesten und qualitativ hochwertigsten Bäume erhalten, die schnell anwachsen und sich prächtig entwickeln werden. Profitieren Sie von unserer 160-jährigen Erfahrung in der Baumschule und dem umfassenden Fachwissen unserer Mitarbeiter.
Unsere Auswahl an Frühlingsblühern umfasst eine Vielzahl von Arten und Sorten in unterschiedlichen Höhen und Stammumfängen. Wir liefern Ihre Bäume entweder in praktischen Pflanzcontainern oder mit robusten Wurzelballen. Zudem können Sie bei einer Onlinebestellung gleich alle benötigten Artikel für die Pflanzung und Pflege Ihres neuen Baumes mitbestellen. So stellen Sie sicher, dass Sie alles Notwendige für eine erfolgreiche Anpflanzung und Pflege Ihres Frühlingsblühers haben.
- ✅ Sicher zahlen mit Sofort & Paypal
- ✅ Über 175.000 Bäume auf Lager
- ✅ 160 Jahre Erfahrung: Seit 1860!
- ✅ Beratung durch unsere Gartenexperten
- ✅ Beste Qualität zum besten Preis
- ✅ Bewertet mit 4,8 von TrustedShops ★★★★★
Häufig gestellte Fragen über Frühlingsblüher
Was gibt es für Frühlingsblüher?
Frühlingsblüher umfassen eine breite Palette von Pflanzen, die im Frühjahr die ersten Farbtupfer in den Garten bringen. Dazu gehören sowohl Bäume als auch kleinere Pflanzen wie Krokusse, Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Auch einige Sträucher und Bäume, wie die Forsythie, Magnolie und Zierkirsche, zählen zu den Frühlingsblühern und beeindrucken mit ihrer Blütenpracht.
Welcher Baum blüht sehr früh?
Einige der frühesten blühenden Bäume sind die Kornelkirsche (Cornus mas), die Winterkirsche (Prunus subhirtella 'Autumnalis' Rosea) und die Zaubernuss (Hamamelis). Diese Bäume beginnen oft schon im Januar oder Februar zu blühen und bringen die ersten Farbakzente in Ihren Garten.
Welche Bäume zählen zu den Frühblühern?
Zu den bekanntesten Frühblühern gehören die Kornelkirsche, die Winterkirsche, die Zierkirsche und die Magnolie. Diese Bäume entfalten ihre Blüten oft noch bevor das Laub erscheint und sorgen so für beeindruckende Farbkontraste im frühen Frühjahr.
Welche Bäume blühen schon im März?
Bäume wie die Kornelkirsche (Cornus mas), die Winterkirsche und der Seidelbast (Daphne mezereum) blühen besonders früh und setzen bereits im März farbliche Highlights in Ihren Garten.
Welche Bäume blühen im Frühling als erstes?
Zu den ersten Frühlingsblühern zählen die Kornelkirsche, die Zaubernuss und die Winterkirsche. Diese Bäume blühen oft schon im Spätwinter oder frühen Frühling und sind daher perfekte Vorboten der wärmeren Jahreszeit.
Was gibt es für Frühlingsblumen?
Zu den klassischen Frühlingsblumen gehören Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Primeln und Veilchen. Diese Blumen werden oft schon im Herbst als Zwiebeln gesetzt, damit sie im Frühjahr als erste Blüher den Garten beleben. Ihre Vielfalt an Farben, Formen und Größen ermöglicht es, lebendige und abwechslungsreiche Frühlingsarrangements zu gestalten.
Was blüht alles im Frühling?
Im Frühling erwachen die Gärten zum Leben mit einer Fülle von Blumen und Bäumen, die in voller Blüte stehen. Neben den erwähnten Frühlingsblumen beginnen auch Obstbäume wie Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume zu blühen. Sträucher wie Rhododendren und Azaleen bringen zusätzliche Farbe und Vielfalt in den Garten.
Was sind die ersten Frühlingsblüher?
Die ersten Boten des Frühlings sind oft Schneeglöckchen und Winterlinge, die sogar durch den Schnee hindurch brechen können. Kurz darauf folgen Krokusse, die mit ihren leuchtenden Farben den nahenden Frühling ankündigen. Diese frühblühenden Pflanzen sind entscheidend für die ersten Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten nach dem Winter.
Wie pflege ich Frühlingsblüher richtig?
Die meisten Frühlingsblüher sind pflegeleicht. Wichtig ist, dass die Zwiebeln im Herbst in gut durchlässigen Boden gesetzt werden, um Fäulnis zu vermeiden. Nach der Blüte sollten die Blätter der Pflanzen an der Pflanze verbleiben, bis sie vergilben und natürlich absterben, um Nährstoffe für die nächste Saison zu speichern.
Wie überwintern Frühlingsblüher?
Die meisten Zwiebelpflanzen, die im Frühling blühen, überwintern im Boden und sind winterhart. Es ist wichtig, sie vor dem ersten Frost zu pflanzen, damit sie sich etablieren können. Einige Arten, wie die Tulpe, profitieren von einer kühlen Ruhephase im Boden, bevor sie im Frühjahr austreiben.
Können Frühlingsblüher im Topf gepflanzt werden?
Ja, viele Frühlingsblüher eignen sich hervorragend für die Pflanzung in Töpfen und Kübeln. Dies ermöglicht es, auch auf Balkonen und Terrassen frühlingshafte Akzente zu setzen. Achten Sie auf eine gute Drainage im Topf, um Staunässe zu vermeiden, die die Zwiebeln schädigen könnte.