13 Mar 2025

Immergrüne Laubbäume

Immergrüne Laubbäume

Immergrüne Laubbäume – Winterharte Grünpracht für Ihren Garten

Ein Garten, der das ganze Jahr über in sattem Grün erstrahlt – das klingt nach einem Traum! Mit immergrünen Laubbäumen wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie behalten ihr Laub auch im Winter und sorgen so für Struktur und Farbe, wenn andere Pflanzen in die Winterpause gehen. Besonders in der kalten Jahreszeit verleihen diese Bäume Ihrem Garten ein lebendiges und freundliches Erscheinungsbild.

Doch was macht immergrüne Laubbäume so besonders und welche Arten eignen sich besonders gut für Ihren Garten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über immergrüne Bäume, ihre Vorteile und ihre Pflege wissen müssen. Zudem stellen wir Ihnen eine praktische Liste mit beliebten und winterharten Sorten vor, die sich hervorragend für verschiedene Gartenstile eignen.

Die Vorteile von immergrünen Laubbäumen

Sichtschutz Icon

Ganzjähriger Sichtschutz

Immergrüne Laubbäume behalten ihr Blattwerk das ganze Jahr über und bieten so zuverlässigen Schutz vor unerwünschten Blicken – auch im Winter.

Struktur Icon

Struktur und Farbakzente

Ob als Solitär oder als Hecke – immergrüne Laubbäume verleihen Ihrem Garten auch im Winter Struktur und farbliche Highlights.

Pflegeleicht Icon

Pflegeleicht und robust

Viele immergrüne Laubbäume sind äußerst pflegeleicht und kommen mit wenig Rückschnitt und Düngung aus – ideal für unkomplizierte Gartengestaltung.

Immergrüne Laubgehölze

Was sind immergrüne Laubbäume?

Immergrüne Laubbäume sind Bäume, die ihr Laub das ganze Jahr über behalten. Im Gegensatz zu laubabwerfenden Bäumen, die im Herbst ihr Blattwerk verlieren, bieten diese Pflanzen auch in den kältesten Monaten eine grüne Oase in Ihrem Garten. Sie sind besonders beliebt für ihre pflegeleichte Art und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Immergrüne Bäume für Sichtschutz

Dank ihres dichten Blattwerks eignen sich immergrüne Laubbäume ideal als natürlicher Sichtschutz. Besonders robuste Arten wie der Ilex (Stechpalme) oder der Portugiesische Kirschlorbeer bieten zuverlässigen Schutz vor unerwünschten Blicken.

Immergrüne Bäume für kleine Gärten

Wer wenig Platz im Garten hat, kann dennoch von der Schönheit immergrüner Bäume profitieren. Kompakte Sorten wie die Glanzmispel 'Red Robin' sind ideal für kleine Flächen.

Immergrüne Bäume als Solitärpflanzen

Immergrüne Laubbäume sind auch als Solitärpflanzen ein echter Blickfang. Der elegante Olivenbaum oder die markante Steineiche setzen stilvolle Akzente im Garten.

Immergrüne Bäume mit dekorativem Laub

Manche immergrüne Laubbäume beeindrucken zusätzlich mit außergewöhnlich glänzendem, gefärbtem oder strukturiertem Laub. Die Glanzmispel 'Red Robin' überzeugt beispielsweise durch ihre leuchtend roten Blattaustriebe.

Glanzmispel Baum

Immergrüne Laubgehölze – Die beliebtesten Sorten

Hier finden Sie eine praktische Übersicht der beliebtesten immergrünen Laubgehölze. Diese Pflanzen zeichnen sich durch ihr dichtes, ganzjährig grünes Laub aus und eignen sich hervorragend als Sichtschutz, Solitärpflanze oder für kleinere Gärten.

Arbutus unedo (Erdbeerbaum)

Eucalyptus gunnii (Echter Eukalyptus)

Magnolia grandiflora (Immergrüne Magnolie)

Pflege und Standort-Tipps für immergrüne Laubbäume

Immergrüne Laubbäume bringen das ganze Jahr über Farbe in den Garten. Damit sie gesund wachsen und lange Freude bereiten, sollten einige wichtige Pflanz- und Pflegehinweise beachtet werden:

  • Standort Icon

    Der richtige Standort

    Immergrüne Laubbäume bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

  • Pflanzzeit Icon

    Die beste Pflanzzeit

    Die beste Pflanzzeit für immergrüne Laubbäume ist im Frühjahr oder Herbst. So können die Wurzeln vor extremen Temperaturen gut anwachsen.

  • Bewässerung Icon

    Richtig gießen

    Auch im Winter benötigen immergrüne Bäume an frostfreien Tagen Wasser. Besonders junge Pflanzen sollten regelmäßig bewässert werden.

  • Düngung Icon

    Düngung und Boden

    Immergrüne Laubbäume gedeihen am besten in humusreichen, lockeren Böden. Eine organische Düngung im Frühjahr fördert das gesunde Wachstum.

  • Rückschnitt Icon

    Rückschnitt und Pflege

    Immergrüne Bäume benötigen nur gelegentlichen Rückschnitt. Entfernen Sie abgestorbene oder überstehende Äste im frühen Frühjahr oder Spätsommer.

Ihre Vorteile bei Venovi

✅ Zahlen Sie sicher mit Sofort & Paypal

✅ Ganzjährige grüne Pracht in Ihrem Garten

✅ 160 Jahre Erfahrung: Seit 1860!

✅ Beratung durch unsere Experten

✅ Große Auswahl an winterharten und pflegeleichten Sorten

✅ Bewertet mit 4,8 von TrustedShops

Teilen:

Mehr Blogs

Immergrüne Laubbäume
24 Mar 2025

Blühende Bäume für den Garten

Blühende Bäume verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst – sie bieten prachtvolle Blüten, ziehen Bienen und Schmetterlinge an und setzen beeindruckende Akzente. Entdecken Sie die beliebtesten Sorten für Ihren Garten! Mehr lesen
Immergrüne Laubbäume
13 Mar 2025

Immergrüne Laubbäume

Immergrüne Laubbäume sorgen das ganze Jahr über für frisches Grün in Ihrem Garten. Sie sind pflegeleicht, winterhart und ideal als Sichtschutz oder dekorative Solitärpflanze. Entdecken Sie die besten Sorten für Ihren Garten! Mehr lesen
Immergrüne Laubbäume
05 Feb 2025

Kugelbäume für kleine gärten

Kugelbäume sind die perfekte Wahl für kleine Gärten – platzsparend, pflegeleicht und ein echter Blickfang. Entdecken Sie, welcher Kugelbaum am besten zu Ihrem Garten passt! Mehr lesen
Immergrüne Laubbäume
09 Jan 2025

Die richtige Spalierbaum Höhe: Wie hoch sollte Ihr Spalierbaum sein?

Die Wahl der richtigen Spalierbaum-Höhe ist entscheidend für die Gestaltung Ihres Gartens. Ob für Sichtschutz, Schatten oder zum Verschönern des Blicks – die passende Höhe erfüllt genau Ihren Zweck. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie die perfekte Spalierbaumhöhe für Ihren Garten finden. Mehr lesen

Immergrüne Laubbäume – Winterharte Grünpracht für Ihren Garten

Ein Garten, der das ganze Jahr über in sattem Grün erstrahlt – das klingt nach einem Traum! Mit immergrünen Laubbäumen wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie behalten ihr Laub auch im Winter und sorgen so für Struktur und Farbe, wenn andere Pflanzen in die Winterpause gehen. Besonders in der kalten Jahreszeit verleihen diese Bäume Ihrem Garten ein lebendiges und freundliches Erscheinungsbild.

Doch was macht immergrüne Laubbäume so besonders und welche Arten eignen sich besonders gut für Ihren Garten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über immergrüne Bäume, ihre Vorteile und ihre Pflege wissen müssen. Zudem stellen wir Ihnen eine praktische Liste mit beliebten und winterharten Sorten vor, die sich hervorragend für verschiedene Gartenstile eignen.

Die Vorteile von immergrünen Laubbäumen

Sichtschutz Icon

Ganzjähriger Sichtschutz

Immergrüne Laubbäume behalten ihr Blattwerk das ganze Jahr über und bieten so zuverlässigen Schutz vor unerwünschten Blicken – auch im Winter.

Struktur Icon

Struktur und Farbakzente

Ob als Solitär oder als Hecke – immergrüne Laubbäume verleihen Ihrem Garten auch im Winter Struktur und farbliche Highlights.

Pflegeleicht Icon

Pflegeleicht und robust

Viele immergrüne Laubbäume sind äußerst pflegeleicht und kommen mit wenig Rückschnitt und Düngung aus – ideal für unkomplizierte Gartengestaltung.

Immergrüne Laubgehölze

Was sind immergrüne Laubbäume?

Immergrüne Laubbäume sind Bäume, die ihr Laub das ganze Jahr über behalten. Im Gegensatz zu laubabwerfenden Bäumen, die im Herbst ihr Blattwerk verlieren, bieten diese Pflanzen auch in den kältesten Monaten eine grüne Oase in Ihrem Garten. Sie sind besonders beliebt für ihre pflegeleichte Art und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Immergrüne Bäume für Sichtschutz

Dank ihres dichten Blattwerks eignen sich immergrüne Laubbäume ideal als natürlicher Sichtschutz. Besonders robuste Arten wie der Ilex (Stechpalme) oder der Portugiesische Kirschlorbeer bieten zuverlässigen Schutz vor unerwünschten Blicken.

Immergrüne Bäume für kleine Gärten

Wer wenig Platz im Garten hat, kann dennoch von der Schönheit immergrüner Bäume profitieren. Kompakte Sorten wie die Glanzmispel 'Red Robin' sind ideal für kleine Flächen.

Immergrüne Bäume als Solitärpflanzen

Immergrüne Laubbäume sind auch als Solitärpflanzen ein echter Blickfang. Der elegante Olivenbaum oder die markante Steineiche setzen stilvolle Akzente im Garten.

Immergrüne Bäume mit dekorativem Laub

Manche immergrüne Laubbäume beeindrucken zusätzlich mit außergewöhnlich glänzendem, gefärbtem oder strukturiertem Laub. Die Glanzmispel 'Red Robin' überzeugt beispielsweise durch ihre leuchtend roten Blattaustriebe.

Glanzmispel Baum

Immergrüne Laubgehölze – Die beliebtesten Sorten

Hier finden Sie eine praktische Übersicht der beliebtesten immergrünen Laubgehölze. Diese Pflanzen zeichnen sich durch ihr dichtes, ganzjährig grünes Laub aus und eignen sich hervorragend als Sichtschutz, Solitärpflanze oder für kleinere Gärten.

Arbutus unedo (Erdbeerbaum)

Eucalyptus gunnii (Echter Eukalyptus)

Magnolia grandiflora (Immergrüne Magnolie)

Pflege und Standort-Tipps für immergrüne Laubbäume

Immergrüne Laubbäume bringen das ganze Jahr über Farbe in den Garten. Damit sie gesund wachsen und lange Freude bereiten, sollten einige wichtige Pflanz- und Pflegehinweise beachtet werden:

  • Standort Icon

    Der richtige Standort

    Immergrüne Laubbäume bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

  • Pflanzzeit Icon

    Die beste Pflanzzeit

    Die beste Pflanzzeit für immergrüne Laubbäume ist im Frühjahr oder Herbst. So können die Wurzeln vor extremen Temperaturen gut anwachsen.

  • Bewässerung Icon

    Richtig gießen

    Auch im Winter benötigen immergrüne Bäume an frostfreien Tagen Wasser. Besonders junge Pflanzen sollten regelmäßig bewässert werden.

  • Düngung Icon

    Düngung und Boden

    Immergrüne Laubbäume gedeihen am besten in humusreichen, lockeren Böden. Eine organische Düngung im Frühjahr fördert das gesunde Wachstum.

  • Rückschnitt Icon

    Rückschnitt und Pflege

    Immergrüne Bäume benötigen nur gelegentlichen Rückschnitt. Entfernen Sie abgestorbene oder überstehende Äste im frühen Frühjahr oder Spätsommer.

Ihre Vorteile bei Venovi

✅ Zahlen Sie sicher mit Sofort & Paypal

✅ Ganzjährige grüne Pracht in Ihrem Garten

✅ 160 Jahre Erfahrung: Seit 1860!

✅ Beratung durch unsere Experten

✅ Große Auswahl an winterharten und pflegeleichten Sorten

✅ Bewertet mit 4,8 von TrustedShops