Like Venovi wird beurteilt durch Trusted Shops mit einer 4,8

Winterharte Bäume

Winterharte Bäume sind eine breite Kategorie von Bäumen, die an die kalten Temperaturen und die einzigartigen klimatischen Bedingungen in verschiedenen Regionen Deutschlands angepasst sind. Diese Bäume spielen eine entscheidende Rolle in der Ökologie dieser Regionen und bieten auch eine ästhetisch ansprechende Landschaft während der kalten Wintermonate.

Mehr lesen
Winterharte Bäume

Fragen über Winterharte Bäume

contact-persone
Filter

Alle Winterharte Bäume

Alle Winterharte Bäume

Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Chinensis' | Cornus kousa 'Chinensis'

Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Chinensis' Cornus kousa 'Chinensis'

Auf Lager

215,95 €

215,95 €

Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' - Stammbusch | Cornus kousa 'Weisse Fontaine'

Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' - Stammbusch Cornus kousa 'Weisse Fontaine'

Auf Lager

296,95 €

296,95 €

Kornelkirsche Baum | Cornus mas

Kornelkirsche Baum Cornus mas

Auf Lager

199,95 €

199,95 €

Günstige Lieferkosten!
Wachstumsgarantie
50.000 Topfbäume sofort Lieferbar
Baumhasel | Corylus colurna

Baumhasel Corylus colurna

Auf Lager

188,95 €

188,95 €

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' | Crataegus media 'Pauls Scarlet'

Echter Rotdorn 'Pauls Scarlet' Crataegus media 'Pauls Scarlet'

Auf Lager

169,95 €

169,95 €

Säulen-Weißdorn 'Stricta' | Crataegus monogyna 'Stricta'

Säulen-Weißdorn 'Stricta' Crataegus monogyna 'Stricta'

Auf Lager

295,95 €

295,95 €

Kanadischer Rotdorn 'Toba' | Crataegus mordenensis 'Toba'

Kanadischer Rotdorn 'Toba' Crataegus mordenensis 'Toba'

Auf Lager

265,95 €

265,95 €

Taschentuchbaum | Davidia involucrata

Taschentuchbaum Davidia involucrata

Auf Lager

229,95 €

229,95 €

Orient-Buche 'Iskander' | Fagus orientalis 'Iskander'

Orient-Buche 'Iskander' Fagus orientalis 'Iskander'

Auf Lager

295,95 €

295,95 €

Blutbuche baum 'Atropunicea' | Fagus sylvatica 'Atropunicea'

Blutbuche baum 'Atropunicea' Fagus sylvatica 'Atropunicea'

Auf Lager

275,95 €

275,95 €

Säulen-Rotbuche 'Dawyck' | Fagus sylvatica 'Dawyck'

Säulen-Rotbuche 'Dawyck' Fagus sylvatica 'Dawyck'

Auf Lager

195,95 €

195,95 €

Säulen-Buche 'Red Obelisk' | Fagus sylvatica 'Red Obelisk'

Säulen-Buche 'Red Obelisk' Fagus sylvatica 'Red Obelisk'

Auf Lager

216,95 €

216,95 €

Säulen-Goldbuche 'Dawyck Gold' | Fagus sylvatica 'Dawyck Gold'

Säulen-Goldbuche 'Dawyck Gold' Fagus sylvatica 'Dawyck Gold'

Auf Lager

184,95 €

184,95 €

Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' | Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'

Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'

Auf Lager

184,95 €

184,95 €

Grüne Hängebuche 'Pendula' | Fagus sylvatica 'Pendula'

Grüne Hängebuche 'Pendula' Fagus sylvatica 'Pendula'

Auf Lager

325,95 €

325,95 €

Blutbuche 'Purple Fountain' | Fagus sylvatica 'Purple Fountain'

Blutbuche 'Purple Fountain' Fagus sylvatica 'Purple Fountain'

Auf Lager

282,95 €

282,95 €

Schwarzrote Hängebuche 'Purpurea Pendula' | Fagus sylvatica 'Purpurea Pendula'

Schwarzrote Hängebuche 'Purpurea Pendula' Fagus sylvatica 'Purpurea Pendula'

Preis auf Anfrage

282,95 €

282,95 €

Gemeine Esche | Fraxinus excelsior

Gemeine Esche Fraxinus excelsior

Preis auf Anfrage

425,95 €

425,95 €

Rotbuche | Fagus sylvatica

Rotbuche Fagus sylvatica

Preis auf Anfrage

325,95 €

325,95 €

Straßenesche 'Westhof's Glorie' | Fraxinus excelsior 'Westhof's Glorie'

Straßenesche 'Westhof's Glorie' Fraxinus excelsior 'Westhof's Glorie'

Preis auf Anfrage

375,95 €

375,95 €

Weiß-Esche 'Autumn Purple' | Fraxinus americana 'Autumn Purple'

Weiß-Esche 'Autumn Purple' Fraxinus americana 'Autumn Purple'

Preis auf Anfrage

307,95 €

307,95 €

Kleinkronige Esche 'Raywood' | Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Kleinkronige Esche 'Raywood' Fraxinus angustifolia 'Raywood'

Auf Lager

275,95 €

275,95 €

Kanadischer Judasbaum 'Forest Pansy' | Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Kanadischer Judasbaum 'Forest Pansy' Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Auf Lager

295,95 €

295,95 €

Lebkuchenbaum | Cercidiphyllum japonicum

Lebkuchenbaum Cercidiphyllum japonicum

Auf Lager

169,95 €

169,95 €

1
9
10
11
30
contact-persone

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Nehmen Sie Kontakt auf Deutschland Österreich

Kontakt

Blühende Bäume winterhart

Winterharte blühende Bäume, wie die Winter-Heckenkirsche oder die Winter-Magnolie, trotzen dem Winter und erfüllen den Garten auch in den kalten Monaten mit lebendigen Farben. Trotz ihrer Schönheit sind diese Bäume sehr widerstandsfähig und können in den härtesten Klimazonen Deutschlands gedeihen. Sie tragen dazu bei, den Garten auch in den kalten Monaten lebendig zu halten und bieten einen schönen Kontrast zur weißen Winterlandschaft.

 

Immergrüne Bäume winterhart

Immergrüne winterharte Bäume, wie die Eibe oder die Kiefer, behalten auch in den kalten Wintermonaten ihre grüne Farbe. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern tragen auch zur Sauerstoffversorgung bei und dienen als Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Ihre Beständigkeit und Robustheit machen sie zu einer wichtigen Ressource in der winterlichen Landschaft.

 

Kugelbäume winterhart

Winterharte Kugelbäume wie die Kugel-Trompetenbaum oder die Kugel-Weide behalten ihre Form und Struktur auch im Winter. Ihre einzigartige runde Form ist ein attraktiver Blickfang in jeder Landschaft und sie sind oft ein Mittelpunkt in städtischen und ländlichen Gärten. Sie erfordern wenig Pflege und sind eine gute Wahl für Landschaften, die im Winter beständig und interessant aussehen sollen.

 

Zierbäume winterhart

Winterharte Zierbäume wie der Schneeballbaum oder der Hartriegel sind wegen ihrer dekorativen Eigenschaften sehr beliebt. Sie können eine Vielzahl von Formen, Farben und Größen haben und sind oft wegen ihrer schönen Blüten, attraktiven Rinden oder markanten Blätter geschätzt. Sie sind widerstandsfähig gegen die harten Winterbedingungen und tragen zur Schönheit und Vielfalt des Gartens bei.

 

Säulenbäume winterhart

Winterharte Säulenbäume wie die Säulen-Eiche oder der Säulen-Ahorn sind bekannt für ihre hohe, schlanke Form, die bei Schnee und Frost erhalten bleibt. Sie sind eine gute Wahl für kleinere Räume, da sie weniger Platz benötigen als breitere Baumarten. Trotz ihrer schlanken Gestalt sind sie sehr robust und können harte Winterbedingungen überstehen.

 

Obstbäume winterhart

Winterharte Obstbäume wie der Apfelbaum oder der Kirschbaum sind in der Lage, in kalten Klimazonen zu überleben und gleichzeitig nahrhafte Früchte zu produzieren. Sie sind nicht nur eine Quelle für frische Früchte im Herbst, sondern tragen auch zur Schönheit des Gartens bei. Sie benötigen zwar eine sorgfältige Pflege, aber die Belohnungen sind die Mühe wert.

 

Mehrstämmige Bäume winterhart

Mehrstämmige winterharte Bäume wie die mehrstämmige Birke oder der mehrstämmige Ahorn haben eine beeindruckende Struktur, die dem Garten eine zusätzliche Dimension verleiht. Sie sind sehr widerstandsfähig gegenüber Winterbedingungen und ihre einzigartige Form bietet ein interessantes visuelles Element in der Landschaft.

 

Spalierbäume winterhart

Spalierbäume wie die Winterharte Feige oder der Winterharte Wein sind anpassungsfähig und können auch in kalten Klimazonen gut gedeihen. Sie sind ideal für kleinere Gärten, da sie an Mauern oder Gittern gezogen werden können. Ihre vertikale Wuchsform bietet eine interessante Alternative für herkömmliche Baumarten.

 

Alleenbäume winterhart

Winterharte Alleenbäume wie die Hainbuche oder die Rosskastanie sind ideal für das Anlegen von Alleen oder Straßen. Sie sind robust und widerstandsfähig gegen Wind und Frost und ihre symmetrische Form bietet ein ansprechendes visuelles Element in der Landschaft.

 

Nadelbäume winterhart

Nadelbäume wie die Fichte oder die Tanne sind bekannt für ihre Winterhärte und sind eine beliebte Wahl für Weihnachtsbäume und dauerhaft grüne Landschaften. Sie sind an die harten Winterbedingungen angepasst und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Ihre Beständigkeit und Robustheit machen sie zu einer wichtigen Ressource in der winterlichen Landschaft.

 

Die Winterhärte von Bäumen aus unserer Baumschule.

 

Fast alle Bäume bei venovi.de sind winterhart. In den letzten Jahren hatten wir mildere Winter, so dass auch Bäume mit mediterranem Ursprung hier in unserem Land gut gedeihen können. Mit begrenzten Maßnahmen können mittlerweile Palmen und Olivenbäume problemlos überwintern.

 

Die Winterhärte der Bäume hängt von verschiedenen Faktoren ab:

 

  • Der Ursprung des Saatguts. Durch die Auswahl von Nachkommen aus kälteren Gebieten sind sie beispielsweise resistenter gegen Kälte.

 

  • Gesundheitszustand des Baumes. Ein gesund gewachsener Baum, der nicht unter Mehltau oder Spinnmilben gelitten hat, wird weniger unter Frostschäden leiden.

 

  • Entwicklungsstadium des Baumes. Je jünger der Baum ist, desto empfindlicher ist er auch gegenüber Frost. Ein Baum, der gerade Wurzeln geschlagen hat, ist frostempfindlicher im Vergleich zu einem seit Jahren fest verwurzelten Baum.

 

Bäume, die im Garten oder im Freiland gepflanzt werden, haben weniger Probleme mit Frostschäden oder Einfrieren als solche, die in einem Topf oder Behälter gepflanzt werden. Da oberirdisch in der Regel mehr Wind einwirken kann und der Wurzelballen umgeben sein kann, besteht bei diesen Bäumen ein höheres Risiko. Um dieses Risiko abzudecken, können Sie den Topf oder Wurzelballen vor Frost schützen. Dies kann mit (Blasenfolie) oder durch großzügige Bewässerung des Baums im Topf geschehen. Dadurch bildet sich eine Eisschicht (die die Wurzeln schützt). Das größte Problem beim Einfrieren des Baums ist in der Regel, dass der trockene Wind dazu führt, dass die Wurzeln austrocknen. Ein Baum im Garten oder im Freiland kann durch das Auftragen einer Mulchschicht oder Rindenmulch vor Frost geschützt werden. Dadurch kann der Frost nicht so tief in den Boden eindringen.

 

Es gibt verschiedene Karten mit Winterhärtezonen für Bäume und Pflanzen. Hier ist ein Beispiel für eine solche Karte. Im Allgemeinen können die meisten Bäume einen Winter von beispielsweise -15 Grad Celsius gut überstehen.

 

 

Da die Winterhärte von Bäumen von verschiedenen Faktoren abhängt, können wir keine Garantie für die Winterhärte geben. Wir stellen sicher, dass die Bäume ausreichend abgehärtet sind für den Winter, zum Beispiel durch eine zusätzliche Kaliumgabe spät in der Saison. Dies fördert die natürliche Abhärtung der Pflanze, so dass sie sich optimal auf den bevorstehenden Winter vorbereiten kann.

 

Haben Sie Fragen zur Winterhärte eines Baumes?

 

Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter [email protected].

 

 

Gewünschte Verwendung...

  • Hochstämmige Bäume
  • Stammbüsche
  • Immergrüne Bäume
  • Spalierbäume
  • Kugelbäume
  • Obstbäume
  • Säulenbäume
  • Dachbäume
  • Mehrstämmige Bäume
  • Trauerförmige Bäume
  • Nadelgehölze
Nächster Schritt

Gewünschte Baumart...

  • Weiß
  • Rosa
  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Grün
  • Purper
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blütenfarbe...

  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Braun
  • Grün
  • Violett
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Herbstfarbe...

  • Grün
  • Gelb
  • Bunt
  • Rotviolett
  • Graugrün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blattfarbe...

  • Bienen
  • Vögel
  • Schmetterlinge
  • Menschen
  • Säugetiere
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Wirtspflanze...

  • Sonne
  • Halb Schatten
  • Schattig
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Ja
  • Nein
  • n.V.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Mäßig winterhart - bis circa -5°C
  • Gut winterhart - bis circa -17,5°C
  • Sehr winterhart - ab -17,5°C.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Alle Bodenarten
  • Sandiger Boden
  • Toniger Boden
  • Organischer Boden
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Vorheriger Schritt