Bäume für nasse Standorte

Bäume für nasse Standorte: Anpassungsfähige Naturwunder

Der Klimawandel stellt neue Herausforderungen an unsere Umwelt, besonders im Hinblick auf die Veränderungen in den Niederschlagsmustern. Obwohl die Gesamtmenge der Niederschläge konstant bleibt, werden die Trockenperioden länger, und die Regenfälle treten in kürzeren, intensiveren Perioden auf. Um diesen neuen Gegebenheiten gerecht zu werden, sind Bäume, die an nasse Standorte angepasst sind, unverzichtbar.

Mehr lesen
Bäume für nasse Standorte

Fragen über Bäume für nasse Standorte

contact-persone
Filter

Alle Bäume für nasse Standorte

Alle Bäume für nasse Standorte

Säulenförmige Ulme 'Columella' | Ulmus 'Columella'

Säulenförmige Ulme 'Columella' Ulmus 'Columella'

Auf Lager

282,95 €

282,95 €

Kaisererle 'Imperialis' - Mehrstämmig | Alnus glutinosa 'Imperialis'

Kaisererle 'Imperialis' - Mehrstämmig Alnus glutinosa 'Imperialis'

Auf Lager

225,95 €

225,95 €

Schindel-Eiche | Quercus imbricaria

Schindel-Eiche Quercus imbricaria

Preis auf Anfrage

310,95 €

310,95 €

Günstige Lieferkosten!
Wachstumsgarantie
50.000 Topfbäume sofort Lieferbar
Silberahorn 'Pyramidale' | Acer saccharinum 'Pyramidale'

Silberahorn 'Pyramidale' Acer saccharinum 'Pyramidale'

Auf Lager

275,95 €

275,95 €

Geschlitzter Silberahorn 'Laciniatum Wieri' | Acer saccharinum 'Laciniatum Wieri'

Geschlitzter Silberahorn 'Laciniatum Wieri' Acer saccharinum 'Laciniatum Wieri'

Auf Lager

184,95 €

184,95 €

1
2
contact-persone

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Nehmen Sie Kontakt auf Deutschland Österreich

Kontakt

Die Bedeutung von Bäumen für nasse Standorte

In Zeiten intensiver Regenfälle müssen Bäume in der Lage sein, große Wassermengen aufzunehmen und zu verarbeiten. Die Auswahl an Bäumen für nasse Standorte ist entscheidend, um ökologisch nachhaltige und widerstandsfähige Landschaften zu schaffen. Diese Bäume bieten nicht nur eine Lösung für die Wasserverwaltung, sondern verbessern auch die Biodiversität und bieten Lebensräume für viele Tierarten.

 

Auswahl der richtigen Baumarten

Verschiedene Baumarten eignen sich besonders gut für nasse Standorte. So sind beispielsweise verschiedene Weidenarten, darunter Salix babylonica, Silberweide (Salix alba) und die Trauerweide (Salix 'Chrysocoma'), ideal für sehr nasse Bedingungen wie Überflutungsgebiete oder feuchte Wiesen. Erlenarten, wie Schwarzerle, sind ebenfalls für solche Standorte gut geeignet, da sie in der Lage sind, in sumpfigen oder moorigen Gebieten zu gedeihen.

 

Anpassungsfähigkeit an verschiedene Feuchtigkeitsbedingungen

 

Bäume für nasse Standorte müssen flexibel auf unterschiedliche Wasserverhältnisse reagieren können. Neben den bereits genannten Arten gibt es auch andere, wie Sumpfeiche (Quercus palustris), die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, sowohl in feuchten als auch in gelegentlich trockeneren Bedingungen zu überleben.

 

Wichtigkeit für städtische und ländliche Landschaften

 

In urbanen Gebieten, wo natürliche Wasserableitung durch Bebauung und Versiegelung oft eingeschränkt ist, sind diese Bäume besonders wichtig. Sie helfen, die Auswirkungen von Starkregenereignissen zu mildern und tragen zur Erhaltung des natürlichen Wasserhaushalts bei.

Fazit Unsere Kategorie "Bäume für nasse Standorte" bietet eine sorgfältig ausgewählte Palette von Baumarten, die nicht nur ökologisch wertvoll sind, sondern auch ästhetisch ansprechende Landschaften schaffen. Die richtige Auswahl dieser Bäume ist ein entscheidender Schritt, um den Herausforderungen des Klimawandels effektiv zu begegnen. Erkunden Sie unser Sortiment und finden Sie den idealen Baum für Ihre Bedürfnisse.

Gewünschte Verwendung...

  • Hochstämmige Bäume
  • Stammbüsche
  • Säulenbäume
  • Mehrstämmige Bäume
  • Trauerförmige Bäume
  • Nadelgehölze
Nächster Schritt

Gewünschte Baumart...

  • Weiß
  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Grün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blütenfarbe...

  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Braun
  • Grün
  • Violett
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Herbstfarbe...

  • Grün
  • Gelb
  • Graugrün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blattfarbe...

  • Bienen
  • Vögel
  • Schmetterlinge
  • Säugetiere
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Wirtspflanze...

  • Sonne
  • Halb Schatten
  • Schattig
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • n.V.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Sehr winterhart - ab -17,5°C.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Alle Bodenarten
  • Sandiger Boden
  • Toniger Boden
  • Organischer Boden
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Vorheriger Schritt